Der neue Achtersteven, probeweise eingebaut. Zu sehen ist hier auch eine neue Wrange, die später mit dem neuen Balken verbolzt wird. Fertig ist allerdings erst der innere Teil des Balkens, der äußere kommt dann übernächstes Wochenende dran.
Hier der Rohling für den neuen Achtersteven, frisch verleimt. Er besteht aus vier, jeweils 14mm starken Lagen Sipo-Mahagoni. Egal wie viele Schraubzwingen man hat, man hat immer zu wenig...
Am vergangenen Wochenende haben wir mit den Vorbereitungen für den neuen Vordersteven begonnen. Im Bild zu sehen ist die Schablone für den Innenkiel inklusive Vordersteven - insgesamt gut 5m lang. Da mir die Hartfaserpappe für eine solch lange Schablone doch zu weich erschien, gibt's eine zusätzliche Verstärkung mit einer Dachlatte. Die einzelnen Schablonenteile und die Latte sind mit jeder Menge Sprühkleber miteinander verbunden.
Die Kielgänge sind schon entfernt, der alte Achtersteven hängt nur noch an wenigen Schrauben. Endgültig wird er erst ausgebaut, wenn der neue fertig ist.
Die Vorbereitungen für den neuen Achtersteven sind weitgehend abgeschlossen. Die senkrechten Hölzer, an denen entlang der neue Balken geformt wird, wurden anhand der vorher angefertigten Schablone aufgestellt und ausgestrakt.